Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

  • Ausbildung
  • Winterfeld

Webseite Rühlmann-Bau GmbH

Kabel- und Rohrleitungsbau

Was Dich erwartet:

Du sprühst vor Energie und behältst auch im größten Kabelsalat den Überblick? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Als Elektroniker hast Du bei uns ein vielfältiges Aufgabengebiet. Vorrangig geht es um die Montage von Elektro- und Kommunikationskabeln und um das Anschließen von Trafostationen. Wir bringen sozusagen die Windräder zum Blinken und die Glasfasern zum Glühen.

Wir lassen auch niemanden mit seinen Problemen im Regen stehen. Wenn es zum Beispiel Schwierigkeiten in der Berufsschule gibt, dann unterstützen wir Dich bei der Nachhilfe. Auch bei anderen Problemen hast Du immer einen Ansprechpartner, der Dir weiterhilft.

Hast Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, dann kannst Du Dir sicher sein, dass Du von uns übernommen wirst.

Bei uns kommt’s nicht nur auf die Schulnoten an. Wenn Du Lust hast, bei uns einzusteigen, dann bewirb Dich einfach!

Ausbildungsschwerpunkte:

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
  • wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgeräte-kombinationen zusammenbaut
  • wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
  • wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
  • wie Geräte instandgesetzt werden
  • wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
  • wie man energie- und gebäudetechnische Anlagen des Kunden ermittelt
  • wie man Blitzschutzanlagen plant
  • was bei der Installation von Beleuchtungssystemen und Kompensationsanlagen zu beachten ist

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

überbetriebliche Lehrgänge: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg

theoretische Ausbildung: Berufsschule Stendal

praktische Ausbildung: Rühlmann-Bau GmbH,                              Einsatz auf den Baustellen

Voraussetzung: Realschulabschluss

Vergütung: 1. Lehrjahr: 925,- €, 2. Lehrjahr: 1.120,- €, 3. Lehrjahr: 1.330,- €, 4. Lehrjahr: 1.390,- €

Fahrtkosten-/Unterbringungskostenzuschuss in Höhe von 60,- € für Landes-/Bundesfachklassen

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an ramona.richter@ruehlmann-bau.de